Hundepflege


Vorher / Nachher

Bei uns wird Ihr Hund noch richtig getrimmt.
In vielen Hundesalons wird dies nicht mehr durchgeführt
Ausreden "ich mach mir doch mein Handgelenk nicht kaputt" .
"Graue Haare beim Foxl oder Airedale bleiben grau,
egal ob getrimmt oder geschnitten wird"
"Der Hund soll doch nicht gequält werden"
"Schermaschine, Kamm und Schere sind das A und O".
Kein Wunder, wenn daraufhin entsetzte Züchter ihren Welpenkäufern raten:
"Gehen Sie bloß nicht zum Hundesalon.
Dort werden alle Hunde nach "Schema F" behandelt."

Sie werden die Erfahrung machen:
Richtige Pflege bei den entsprechenden Rassen zahlt sich aus!

Meinen Salon besuchen alle Hunderassen und Mischlinge, sowie Katzen.
Ich arbeite nach FCI-Standard,
aber der persönliche Geschmack des Kunden ist mir dabei sehr wichtig.
Es gibt viele Kunden, die ihren Hund gern sportlicher frisiert haben möchten.
Es gehen ja nicht alle zur Ausstellung
und viele Kunden möchten einen pflegeleichten und trotzdem schönen Hund haben.

Worauf ich aber großen Wert lege ist,
dass Rassen, die getrimmt werden sollen, auch getrimmt werden.

Auch, wenn der Kunde sagt,
der Hund wurde woanders immer geschoren,
versuche ich ihn zu überzeugen,
dass das Trimmen für seinen Hund gesundheitlich besser ist,
weil dabei altes, abgestorbenes Haar entfernt wird.

Außerdem werden bei mir die Hunde
( auch aus hygienischen Gründen )
per Hand geföhnt und nicht in einer Föhnbox.
Die Erfahrung zeigte mir auch,
dass viele Hunde sehr ängstlich darauf reagieren.

Für viele Rassen ist es notwendig in regelmäßigen Zeitabständen
den Hundefriseur aufzusuchen, um die rassetypische Frisur zu erhalten.

Zum Beispiel:

Hunderasse
Zeitabstand
Behandlung
Pudel
6 Wochen
scheren, schneiden
English Cocker Spaniel
12 Wochen
trimmen, schneiden
Yorkshire Terrier
12 Wochen
scheren, schneiden
Schnauzer
12 Wochen
trimmen, schneiden
Westi / Cairn Terrier
12 Wochen
trimmen, schneiden
Airedale, Fox u. Welsh Terrier
12 Wochen
trimmen, schneiden

Dabei ist es natürlich wichtig, das jeder Hund rassegerecht getrimmt,
geschnitten oder geschoren wird.

Bei vielen Rassen ist es besonders wichtig, das sie getrimmt werden
( Terrier, Cocker, Schnauzer) und nicht einfach nur das Fell geschoren wird.

Durch das Trimmen werden die abgestorbenen Haare ausgezupft.
Dies kann man entweder mit den Fingern oder mit Hilfe eines Trimmessers tun.

Trimmen erhält die Farben und die Leuchtkraft des Fells,
es schützt vor frühzeitigen ergrauen schwarzer Trimmhunde.
Ebenfalls wird die Haut vor Entzündungen und Parasiten,
durch nicht entfernte alte Haarwurzeln, geschützt.

Aber auch bei Hunderassen die nicht getrimmt werden müssen,
ist eine Fach - und artgerechte Pflege nötig.
So ist es besonders wichtig alle langhaarigen Rassen
stets gut zu kämmen und zu bürsten,
damit keine Verfilzungen im Fell entstehen.
Des weiteren ist auch eine besonderes Augenmerk
auf die Ohren-, Augen- und Krallenpflege zu legen.


>>> Zurück zur Startseite <<<